Am 6. Juli geht es los: ein weiteres Team von Unihockey für Strassenkinder wird in Brasilien Süd und Brasilien Nordost Unihockeytrainer ausbilden.
Verfolge die beiden Einsätze mit diesem Blog live!
Brasilien Sommer 2012
Einsatz 'Unihockey für Strassenkinder' 6. - 29. Juli 2012 27. Juli - 19. August 2012
Montag, 2. Juli 2012
Samstag, 12. November 2011
Reisebericht Brasilien im Powerplay
Im offiziellen Verbandsheft des Schweizerischen Unihockeyverbandes ist in der aktuellen und nächsten Ausgabe ein zweiteiliger Bericht der Einsätze von 'Unihockey für Strassenkinder' in Brasilien Süd und Nordost zu lesen. Hier schon mal der erste Teil:
http://issuu.com/swissunihockey/docs/powerplay_nr._2_2011
Geplant sind zudem mehrere etwas ausführlichere Reiseberichte im Februar 2012 - für Einsatzinteressierte, Freunde, Besucher - für Jedermann und -frau! Wir stellen bei dieser Gelegenheit auch die allgemeine Arbeit von Unihockey für Strassenkinder vor.
Die Vortragsorte und -zeiten werden frühzeitig hier bekannt gegeben.
http://issuu.com/swissunihockey/docs/powerplay_nr._2_2011
Geplant sind zudem mehrere etwas ausführlichere Reiseberichte im Februar 2012 - für Einsatzinteressierte, Freunde, Besucher - für Jedermann und -frau! Wir stellen bei dieser Gelegenheit auch die allgemeine Arbeit von Unihockey für Strassenkinder vor.
Die Vortragsorte und -zeiten werden frühzeitig hier bekannt gegeben.
Samstag, 8. Oktober 2011
Reisebericht auf tigers-homepage
Eine etwas längere Zusammenfassung der Brasilienreise gibt's nun unter diesem Link:
http://www.unihockeytigers.ch/tigersgrowl/tigers-blog.html
http://www.unihockeytigers.ch/tigersgrowl/tigers-blog.html
Donnerstag, 1. September 2011
Dürfen wir unsere Arbeit vorstellen?
Bereits ist wieder mehr als ein Monat vergangen seit unserem Einsatz mit 'Unihockey für Strassenkinder' in den Favelas São Paulos und den Brennpunkten von Curitiba und Praia Grande. In der Zwischenzeit haben wir gegen 4000 Fotos gesichtet, geordnet und zusammengestellt. Viele Erinnerungen kommen dabei wieder hoch; Erinnerungen an Eindrückliches, Bewegendes und Spannendes, an Begegnungen mit Menschen, die sich mit ihrem Leben für die Ärmsten der Welt investieren oder an Gespräche mit Familien, deren Kinder um ihre Kindheit kämpfen müssen... Erinnerungen aber auch an wunderbar lachende Kinderaugen, an motivierte brasilianische Trainerinnen und Trainer und an viele (überraschend) offene Türen.
Was kann ein solcher Einsatz auch bei uns - hier in der Schweiz - für Auswirkungen haben? Was können wir von Brasilien lernen? Was nehmen wir - ausser einem Haufen Fotos und Flipflops - mit in unseren europäischen Alltag? Was kann Sport auf dieser Welt bewirken und wie kann er gerade in der Arbeit mit Strassenkindern eingesetzt werden? Wie viel Wert hat ein Leben? Bist du bereit einen Unterschied zu machen?
Zu diesen und auch weiteren Fragen möchten wir unsere Gedanken - untermalt mit vielen eindrücklichen Bildern und Erlebnisberichten - weitergeben.
Möchtest du für deine Nachbarschaft, deine Gemeinde, deinen Unihockeyklub oder Sportverein, für dein Dorf... einen solchen Abend organisieren? Dann kontaktiere mich!
Gerne gestalten wir einen Brasilienabend in Absprache mit dir. Sicher kann ich / können wir nicht an jeden kleinsten Familientisch kommen, doch so ab 10-15 Personen lohnt's sich alleweil ;-)
Sonntag, 31. Juli 2011
Schweizer Geburtstag
"Trittst im Morgenrot daher, sehe ich dich im Strahlenmeer, dich du hocherhabener Heiliger. Wenn der Alpenfirm sich rötet, betet freie Schweizer, betet..."
Wenn morgen die Schweiz ihren Geburtstag gewohnt pompös und mit viel Rambazamba und Feuerwerk feiert, lasst uns die Worte der Nationalhymne nicht vergessen und beim Tausende-von-Franken-in-den-Himmel-Jagen und bei allem Staunen ob der neuen Kreationen von Zuckerstock und Co nicht vergessen, dass es in der einen oder andern Region der Welt weit grössere Probleme gibt, als sich über Nachbars Thunder oder die Frauenfürze zu später Stunde aufzuregen...
In den vergangenen Wochen habe ich unsere wunderbare Schweiz mal wieder so richtig schätzen gelernt - und dabei auch ein Stück Herz in Brasilien liegen gelassen. So wird unser Sohn Gian Noah wohl den 1. August mit dem Brasil-Shirt verbringen wollen...
Lasst uns schätzen, was wir in unserem freien Land alles haben - und selten dafür danken...
Samstag, 23. Juli 2011
Rückreise in die Schweiz
So, nun geht die Zeit hier in Brasilien bereits zu Ende. Drei Wochen mit vielen Highlights, mit viel Eindrücklichem, Spannendem, Erschütterndem, Lustigem, Tiefgreifendem, Traurigem, Hoffnungerweckendem, Erfreulichem gingen wie erwartet schnell vorüber. Und nun freue ich mich, meine Eindrücke zuhause in der Schweiz mit meiner Familie und mit Freunden zu teilen. Vieles wird noch lange in meiner Erinnerung bleiben...
Danke euch allen für die tolle Unterstützung - auch für unsere Family während meiner Abwesenheit von zu Hause. Ich bin der stolzeste Daddy und Ehemann der ganzen Welt - den die grösste Leistung haben in den letzten drei Wochen meine Lieben zu Hause geleistet. Danke!
Donnerstag, 21. Juli 2011
crackland - tief greifende Erlebnisse
Gestern besuchten wir einen Flecken Erde im Zentrum São Paulos, der nur schwer in Worten zu beschreiben ist: crackland, der grösste Drogenumschlagplatz. Was hier an Elend zu sehen ist, ist mit nichts, aber auch gar nichts vergleichbar, was ich bisher erleben durfte. Fotos durften wir während der rund zweistündigen Führung mitten durch das Milieu keine machen - aber in meinen Erinnerungen haben sich viele Eindrücke gesammelt. Sicher werde ich diese nach meiner Rückkehr in die Schweiz auch mit dir austauschen können.
Solche Erfahrungen relativieren ganz viele 'Probleme' unseres Wohlstandes und wir können mit unserem Verstand nur ganz schwer fassen, was da wirklich abgeht.
Solche Erfahrungen relativieren ganz viele 'Probleme' unseres Wohlstandes und wir können mit unserem Verstand nur ganz schwer fassen, was da wirklich abgeht.
Abonnieren
Posts (Atom)