Donnerstag, 1. September 2011

Dürfen wir unsere Arbeit vorstellen?

Bereits ist wieder mehr als ein Monat vergangen seit unserem Einsatz mit 'Unihockey für Strassenkinder' in den Favelas São Paulos und den Brennpunkten von Curitiba und Praia Grande. In der Zwischenzeit haben wir gegen 4000 Fotos gesichtet, geordnet und zusammengestellt. Viele Erinnerungen kommen dabei wieder hoch; Erinnerungen an Eindrückliches, Bewegendes und Spannendes, an Begegnungen mit Menschen, die sich mit ihrem Leben für die Ärmsten der Welt investieren oder an Gespräche mit Familien, deren Kinder um ihre Kindheit kämpfen müssen... Erinnerungen aber auch an wunderbar lachende Kinderaugen, an motivierte brasilianische Trainerinnen und Trainer und an viele (überraschend) offene Türen.



Was kann ein solcher Einsatz auch bei uns - hier in der Schweiz - für Auswirkungen haben? Was können wir von Brasilien lernen? Was nehmen wir - ausser einem Haufen Fotos und Flipflops - mit in unseren europäischen Alltag? Was kann Sport auf dieser Welt bewirken und wie kann er gerade in der Arbeit mit Strassenkindern eingesetzt werden? Wie viel Wert hat ein Leben? Bist du bereit einen Unterschied zu machen?


Zu diesen und auch weiteren Fragen möchten wir unsere Gedanken - untermalt mit vielen eindrücklichen Bildern und Erlebnisberichten - weitergeben.


Möchtest du für deine Nachbarschaft, deine Gemeinde, deinen Unihockeyklub oder Sportverein, für dein Dorf... einen solchen Abend organisieren? Dann kontaktiere mich!


Gerne gestalten wir einen Brasilienabend in Absprache mit dir. Sicher kann ich / können wir nicht an jeden kleinsten Familientisch kommen, doch so ab 10-15 Personen lohnt's sich alleweil ;-)


Also: Bei Interesse Mail an benj.luethi@hispeed.ch - alles Weitere können wir absprechen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen